Schuljahr 1988-89
22.08.1988 | Eröffnungsfeier der zweiten Moerser Gesamtschule in Rheinkamp |
01.10.1988 | Schulfest |
6. Kunstausstellung im Rahmen des Schulfestes. Malerei und Grafik von Frau Prof. Rosemarie Kesselheim, Düsseldorf. | |
14.11.1988 | Reibekuchentheater gastierte mit dem Stück "Gewalt im Spiel" in der Aula unserer Schule |
16.11.1988 | Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Bildungsfragen der SPD auf Bundesebene in der Gesamtschule. Verabschiedung der Moerser Entschließung zur Bildungspolitik |
28.11.1988 |
Info-Abend der Schulpflegschaft als Beginn der Aktion "Gläserne Schule" |
09.12.1988 | Weihnachtsbasar |
Aktion "Schüler helfen Schülern" für die Partnerschule in Kigali. Informationen des Nicaragua-Komitees. Informationen über die Einführung des Faches Spanisch als weitere Fremdsprache neben Englisch, Französisch und Latein. | |
27.12.1988 | Eine Delegation des Kirchenkreises Moers mit der Lehrerin und Beauftragten für die Schulpartnerschaft mit dem Lycee de Kigali, Monika Goerdeler, fährt nach Ruanda. |
15.01.1989 | Ausrichtung cies 6. Internationalen Hockeyturniers mit der Eichendorff-Grundschule, in Zusammenarbeit mit der Hockeyabteilung des Moerser SC |
Januar 1989 | Jugend trainiert für Olympia. Die Mädchenhockeymannschaft unserer Schule (Stefanie Bruckner, Claudia Ufermahn, Christiane Wagner, Bettina Püster, Cornelia Holste, Nicole Oberreich, Silke Lauerwald, Melanie Pehmöller und Daniela Hoefer) werden Landesmeister und qualifizieren sich für die Endrunde in Berlin |
Deutsche Meisterschaft im Gewichtheben B-Jugend: Deutscher Meister wurde Sascha Mitteldorf. | |
15.02.1989 | Sportabzeichenehrung in Kamp-Lintfort: 1. Platz bei den weiterführenden Schulen mit 402 Abnahmen (60,9 % der Gesamtteilnehmer) |
Herr Schirrmacher, Lokalchefredakteur der Rheinischen Post im Kreis Wesel, zu Gast bei der Klasse 8d zum Thema Zeitung. | |
22.02.1989 | Erste Moerser "Schui-Gyrnnastrada" unter der Leitung der Sportkoordinatorin unserer Schule, Ulrike Mols |
12.03.1989 | Teilnahme der Klasse 5f am Umweltschutzwettbewerb "Moerser Weidenblatt" mit der Befragungsaktion "10 Fragen an ihr Umweltgewissen" |
14.03.1989 | Theateraufführung der Theaterklassen 5c und 5d unter Leitung von Herrn Dr. P. Borjans-Heuser und Frau M. Vosberg. Inszeniert wurde "Der Rattenfänger von Hameln" |
14.03.1989 | Die Schülerwelle beginnt mit ihrer neuen Sendereihe "Mittagsmagazin" im Atrium (Redaktionsteam: Timo Klösges, Markus Husch, Ingo van de Vorle, Markus Rayen, Marc Wippermann}. Leitung: Ralf Kochann |
14.03.1989 | Die Künstlergruppe "Quadrat" unserer Schule (Karin Rohr-Arnolds, Horst Gerhardt, Wolfram Platzen, Rüdiger Platzen, Michael Kanther) stellt in der Meidericher Kulturwerkstatt aus |
14.04.1989 | 7. Kunstausstellung der Geschwister-Scholl-Cesamtschule. Die Künstlergruppe "Quadrat" lädt um 15.00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung ein. Es spielt die Gruppe "Roots of Blues" |
03.05.1989 |
Anmeldeverfahren: 486 Anmeldungen für die beiden Gesamtschulen |
09.05.1989 |
Landessportfest der Schulen. Jungen- und Mädchenmannschaft: Kreismeister im Feldhockey. |
30.05.1989 | Schulfest mit Vorstellung der Ergebnisse der Projektwoche und des Betriebspraktikums |
03.06.1989 | 20 Jahre Cesamtschulfestival des Landeselternrates der Gesamtschulen in der Dortmunder Westfalenhalle mit einer Gemeinschaftsausstellung der Gesamtschulen am linken Niederrhein |
09.06.1989 | Preisverleihung des Jugendumweltschutz-Preises "Moerser Weidenblatt" 1989 durch Burgermeister Brunswick: Preise für den WP-Kurs Biologie 7, AG unter Leitung von Frau Wehrmann zum Projekt "Unser Schulteich" und für die Klasse 5f zur Aktion "10 Fragen an ihr Umweltgewissen" unter Leitung von Frank Küpper |
15.06.1989 | Besuch ehemaliger jüdischer Moerser Bürger in unserer Schule |
20.06.1989 |
"Roots of Blues" laden zum Schülerkonzert in der Aula ein: "Start in die Ferien". |