Schuljahr 1996-97
03.09.96 | Anlässlich des 35. Geburtstages des Mädchenchores Letschin gibt es ein Gemeinschaftskonzert mit dem Mädchenchor Letschin und dem Chor- und Instrumentalkreis der Geschwister-Scholl-Gesamtschule |
11.09.96 | Beim Lehrersportfest 1996 belegt die Geschwister-Scholl-Gesamtschule im Badminton den 1. Platz |
30.08.-07.09.96 |
Besuch aus Knowsley in Moerser Schulen |
17.-30.09.96 | Besuch von Schülerinnen und Schülern ans Lleida/ Spanien an unserer Schule |
21.11.96 | Auf Anregung von Dr. Bünemann aus Herdecke, ehe–maliger Leiter des Deutschen Rosariums, werden auf unserem Schulgelände weiße Kletterrosen angepflanzt. Zum 50-jährigen Gedenken an die Widerstandsgruppe "Weiße Rose", die gegen Kriegsende zum Widerstand gegen das NS-Regime aufrief. Dieser Aufruf ging an alle Geschwister-Scholl-Gesamtschulen in Deutschland |
03.12.96 | Besuch vom Erzbischof Dom Marcela aus Brasilien an unserer Schule. Nach der Eröffnung der Aktion Adveniat in Münster kam er auf Einladung von Norbert Riepe, Leiter der Brasilienimtiation Nordestino und Gottfried von Thenen, zu uns |
06.12.96 | Nikolauskonzert des Schulchores in der Aula |
07.12.96 | Tag der "offenen Tür" und Schulfest |
08.12.96 | Deutschunterricht einmal anders; Schülerinnen und Schüler der 7d bekommen in der Bibliothek Moers einen Bücherrucksack und lesen ihr Lieblingsbuch, anschließend wird eine Büchermappe mit Inhaltsgabe erstellt |
Februar 97 | Nach Einrichtung einer 3. Gesamtschule fehlen noch 120 Gesamtschulplätze in Moers |
Februar 97 | Sechster Besuch von amerikanischen Austauschschülern |
28.02.97 | Auf der Datenautobahn unterwegs sind seit Anfang des Monats Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule. Aus einem 4-köpfigen PC-Team von Kurslehrer Paul Stephani entstand der "Internet-Club", ein eigenständiger schulinterner Verein. Vorsitzender wurde Techniklehrer Burkhard Spieker |
29. - 30.04.97 | Projekt Lebensplanung für Schülerinnen und Schüler "Ich baue mir meine Zukunft selbst" mit Frau van der Eijk, Sozialpädagogin und Frau Ohlendorf-Hirsch in Zusammenarbeit mit Frau König vom Zentrum "Frau und Beruf" |
07.05.97 | Begegnung mit früheren Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern am Niederrhein und dem Kurs SW-G Jahrgangsstufe 12, an unserer Schule |
09.06. -13.06.97 | Projektwoche zur Gestaltung und Verschönerung der Schule |
26.06.97 | Abschlussfeier Jahrgang 10 |
27.06.97 | Aushändigung der Abiturzeugnisse und Abiturball |