GSG bei den RuhrKunstNachbarn
Dez 13
Dez 13
Dez 07
Vierzehn Schülerinnen und Schüler der Bücherei- und Lese-AG haben gemeinsam mit Frau Kirklar und Herrn Henneböhl am 6.12.2018 die Stadtbibliothek Moers besucht.
Nach der Begrüßung erhielten alle, auch die Lehrkräfte, ein iPad für die Bücherei-Rallye. Eine Stunde hieß es dann: Bücher suchen, Informationen nachschlagen, DVDs zählen, Computer-Recherchen durchführen und ganz viel stöbern. Nebenbei erhielten einige auch noch ihre nagelneuen Bücherei-Ausweise. Bei der Auswertung der Rallye hatten dann die Schüler die Nase vorn - die Lehrer waren nur im Mittelfeld gelandet.
Zum Abschluss konnten sich die Kinder noch Bücher ausleihen, bevor es gemeinsam zurück zur Schule ging. Alle waren begeistert: Die Bücherei und die Lehrer von der Gruppe, die sich ganz toll benommen hat, und die Schüler vom vielfältigen Angebot der Bücherei, sodass am Ende die gemeinsame Meinung klar war: Das wird nicht der letzte Besuch bleiben!
Dez 04
Dez 04
Dass Frieden unter Menschen und Völkern nicht selbstverständlich ist, sondern immer auch errungen und erhalten werden muss, - war für Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Anlass genug, sich anlässlich des Volkstrauertages am 18. November 2018 an der Asberger Gedenkfeier zu beteiligen.
Vier Kinder der 6e aus der Klasse von Frau Aysu und Frau Wolferts trugen am Kriegerdenkmal ein Friedensgedicht vor und lasen Bibel-Passagen aus dem „Hohelied der Liebe“. Nicht zuletzt durch die wenigen Worte einer mit ihrer Familie aus Syrien geflüchteten Klassenkameradin wurde allen Anwesenden die Aktualität des Schreckens des Krieges nachdrücklich vor Augen geführt.
Neben Bürgermeister Christoph Fleischhauer betonte auch Landtagsabgeordneter Ibrahim Yetim die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen, die eben nicht nur an vergangenes Leid erinnern, sondern gleichzeitig auch anmahnen, sich beständig für Demokratie und Frieden einzusetzen. In diesem Sinne beteiligt sich die Geschwister-Scholl-Gesamtschule an dem Asberger Friedensprojekt, das sich zur Aufgabe gemacht hat, aus dem Kriegerdenkmal durch künstlerische Elemente ein Friedensmahnmal entstehen zu lassen.
Nov 20
Die einzelnen Termine für den Elternsprechtag am 23. November 2018 (14.00 - 18.00 Uhr) wurden seit Montag an die Schülerinnen und Schüler ausgeteilt.
Zusätzlich sind die Termine für registrierte und freigeschaltete Mitglieder der Schulcommunity auf der rechten Seite unter dem separaten Punkt "Extras / Termine Elternsprechtag" abzurufen.
513 Artikel (103 Seiten, 5 Artikel pro Seite)