Ganztagsunterricht
Stand: April 2014; in Bearbeitung
Nicht nur ein Ort des fachlichen Lernens | |||
Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule Moers ist eine
Ganztagsschule, die im Nachmittagsbereich sowohl verpflichtenden
Unterricht durchführt als auch die freiwillige Teilnahme an
Arbeitsgemeinschaften anbietet. Die individuelle Förderung unserer
Schülerinnen und Schüler ist uns ein wichtiges Anliegen und benötigt
dementsprechend Zeitressourcen. In den Mittagspausen können die Kinder
nach der Einnahme des Essens „Offene Angebote“ zur sinnvollen
Beschäftigung wahrnehmen.
In den Arbeitsstunden, die in der Regel von der Klassenleitung oder von in der Klasse eingesetzten Fachlehrern durchgeführt werden, können die Schülerinnen und Schüler einen Teil ihrer Hausaufgaben erledigen und sich bei Bedarf Unterstützung holen. Für die Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs wird nach verbindlicher Anmeldung (bei der Abteilungsleitung I) durch unser Sozialpädagogen-Team täglich eine Betreuung bis 16:00 Uhr angeboten. Die Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 5 und 6 finden am Mittwochnachmittag statt, für die Jahrgänge 7 bis 10 am Donnerstag. Allerdings gibt es hier durch die Zusammenarbeit mit außerschulischen Kooperationspartnern und die Belegung von Fachräumen oder Sporthallen einige Ausnahmen, die vor der Wahl der Arbeitsgemeinschaften bekannt gegeben werden. Das AG-Angebot wird von vielen Kindern und Jugendlichen in der Sekundarstufe I gut angenommen, da es sehr attraktiv ist und sowohl den sportlichen, den musisch-künstlerischen als auch den technisch-naturwissenschaftlichen Bereich und die Sprachen abdeckt. Schule wird somit nicht nur als Ort des fachlichen Lernens erlebt,
sondern auch als Ort, an dem man mit seinen Freunden an einer
interessanten Freizeitgestaltung teilnehmen und viel Spaß haben kann.
Folgende Aktivitäten gehören zum Ganztag:
|
Publiziert am: Dienstag, 11. Mai 2004 (6855 mal gelesen)
Copyright © by GSG Moers
[ Zurück ]